 |
Unser(e) ...
Kundenbereich
|
|

Fragen zu QuickPraxis2000
Oft gestellte Fragen (FAQs)
|
Welche Merkmale weist QuickPraxis2000 auf?
-
QuickPraxis2000 ist eine einfach zu
bedienende Praxissoftware für Therapeuten (Krankengymnasten, Logopäden, Bademeister u. a.).
-
QuickPraxis2000 hat alles Wichtige
und Nützliche, damit die Verwaltung von therapeutischer Praxis/Einrichtung so einfach
und effektiv wie möglich wird.
-
QuickPraxis2000 wird ständig
weiterentwickelt, verbessert und gepflegt.
-
QuickPraxis2000 ist von der
Zentralstelle der Krankenkassen für das aktuelle Abrechnungsverfahren
zertifiziert und zugelassen.
-
QuickPraxis2000 beinhaltet den
"DATA BINAS Abrechnungsservice", da wir u. a. auch ein registriertes
Abrechnungszentrum sind.
-
QuickPraxis(2000) ist seit 1986 in Praxen,
Kliniken und Behörden im praktischen Einsatz.
Welche Hauptaufgaben können mit QuickPraxis2000 erledigt werden?
Die Möglichkeiten der Praxis-Software sind vielfältig. Hier nur die wichtigsten genannt:
-
Erfassung der
Verordnungen, die die Grundlage der Abrechnung mit Krankenkassen und Privatpatienten darstellen.
- Stammdatenverwaltung
von Mitarbeitern, Ärzten,
Leistungspositionen und Kostenträgern
- Patientenverwaltung
mit gedruckter Karteikarte und Patientenbericht. Möglichkeit
zur autom. Datenübernahme von der Versichertenkarte.
-
Abrechnung mit allen
gesetzl. Kostenträgern, Privatpatienten und anderen
Patientengruppen (BG, Polizei, Post, Bahn, Bund etc.), entweder direkt durch den Therapeuten oder
mit Hilfe von "DATA BINAS Abrechnungsservice".
Welche Nebenaufgaben können mit QuickPraxis2000 erledigt werden?
Ja, auch andere Aufgaben können erledigt werden,
beispielsweise:
- Berichtswesen an den
verordnenden Arzt mit den aktuellen Verordnungsformularen.
- Offene-Posten-Verwaltung mit Mahnwesen.
- Kassenbuch mit
automatischer Übernahme des kassierten gesetzl. Eigenanteils.
- Übersicht aller
durchgeführten Leistungen.
- Geburtstagsliste aller
Patienten die in den nächsten z. B. 10 Tagen Geburtstag haben.
Gibt es QuickPraxis2000 als
Linux®-Version?
Diese Frage läßt sich jetzt mit "Ja" noch nicht beantworten. Da diese Frage
jedoch immer öfter gestellt wird, befindet sich so eine Version in Entwicklung.
Linux®-Freunde sind meistens sehr
erfinderische Menschen und bspw. nutzen QuickPraxis2000
auf einem virtuell eingerichteten Computer, auf dem ein Windows-Betriebssystem
installiert ist (bitte Lizenzen beachten). So eine Lösung hat sich schon in der Praxis
bewährt.
Warum gibt es für QuickPraxis2000 keine Demoversion?
In der Vergangenheit hat die Verbreitung von
Demoversionen an interessierte Anwender zu Störungen in unserem
Betriebsablauf geführt. Telefonische Rückfragen von Interessenten mit
ihren mehr oder weniger speziellen Problemen sorgten dafür, dass unsere
Telefonleitung ständig besetzt war. Da man Interessenten gegenüber
auch nicht unhöflich erscheinen wollte hat man versucht auf die
speziellen Probleme einzugehen. Nicht selten dauerte ein
einzelnes Gespräch 30 bis 40 Minuten. In der Summe führte es
dazu, dass man für die festen Kunden mit einem zugesicherten Anspruch auf
Hilfe schwer erreichbar war. Das konnte nicht so bleiben. Alle
Interessenten sind uns lieb und wichtig, unsere Kunden sind uns jedoch
heilig.
Da QuickPraxis2000
schon recht gut bekannt war, entschlossen wir uns zunächst testweise
Demoversionen nicht mehr zu verbreiten. Das Ergebnis war genau so wie man
es sich vorgestellt hatte. Der anschliessende Erfolg war jedoch unerwartet
und verblüffend, da man sich eher auf eine sinkende Nachfrage und Aufträge
eingestellt hatte. Nicht nur die Zufriedenheit bei unseren Kunden wurde
dadurch verbessert, sondern man konnte durch die eingesparten Kosten
für Erstellung, Versand, und Supportrückfragen den Kaufpreis von QuickPraxis2000 um mehr als die Hälfte
senken. Das kam einfach gut rüber.
Auch wenn man heute durchaus hin und wieder darauf hingewiesen
wird, dass man nicht "die Katze im Sack" kaufen möchte, so wird diese "Katze"
dann doch gekauft und zwar mehr als vorher und man ist mit ihr vielfach
zufrieden. Nichts desto Trotz, kann sich jeder der möchte QuickPraxis2000 bei uns ausführlich
ansehen und zeigen lassen - Kaffee und Kuchen sowie ein kleines
obligatorisches Geschenk sind inklusive und selbstverständlich alles
unverbindlich und gratis.
Was tun, wenn man die Abrechnung nicht selbst durchführen kann oder möchte?
Bitte wenden Sie in diesem Fall an unser Abrechnungszentrum. Dort wird Ihnen weiter geholfen.
Antworten
auf andere FAQs
Seitenanfang
Tel. 02053 9306-0
QuickPraxis ist unsere eingetragene Wortmarke: Register-Nr.: 307 40 042
© 1986 - 2018 DATA BINAS
|